3D-Scannen und 3D-Modellierung
Bestellen Sie den Service für 3D-Scannen und 3D-Modellierung von Gebäuden, Anlagen und Equipment in der Lebensmittelproduktion. Sie erhalten ein dreidimensionales digitales Modell des ausgewählten Objekts, das bei der Durchführung von Modernisierungen oder Reparaturen in der Produktion helfen wird.
Die Firma „Viravix Engineering“ vereint die besten Ingenieure mit den Eigentümern von Lebensmittelbetrieben.
Що таке 3d сканування
і 3d моделювання
Beide 3D-Technologien ermöglichen es, ein dreidimensionales Bild des gewünschten Objekts zu erhalten – ein BIM-Modell .
Dies kann ein Produktionsgebäude oder eine separate Ausrüstung darin sein: Pasteurisatoren, Separatoranlagen, CIP-Reinigungsanlagen.
Der Unterschied besteht darin, dass bei der 3D-Modellierung ein Entwurfsmodell erstellt wird, während beim 3D-Scannen das vorhandene Objekt erfasst wird.
BIM spiegelt die Eigenschaften eines realen Objekts wider und eignet sich für dessen Management in allen Phasen des Lebenszyklus: Planung, Bau, Betrieb, Konservierung und Stilllegung. Dreidimensionale digitale Modelle sind viel praktischer und anschaulicher als flache 2D-Zeichnungen.
Der Kunde kann bestellen:
3D-Modellierung der Fabrik.
Unterstützt bei der Wiederherstellung der Projektdokumentation, der Vorbereitung auf eine Rekonstruktion oder dem Erhalt einer digitalen Kopie des zukünftigen Komplexes.
3D-Modellierung von Werkshallen.
Sie erhalten ein Modell einer separaten Produktionslinie, einschließlich aller Geräte und technischer Netzwerke.
3D-Modellierung von Equipment.
Unterstützt bei der Installation neuer Aggregate: Pasteurisatoren, CIP-Reinigungsanlagen und anderer Geräte.
3D-Scannen der Fabrik und separater Räumlichkeiten.
Es zeigt visuell die bestehenden Betriebsbedingungen und räumlichen Einschränkungen. So lässt sich leichter die Platzierung neuer Objekte planen und die Einhaltung von Normen bewerten.
3D-Scannen von Equipment.
Mit einem digitalen Prototyp kann man arbeiten, Änderungen vornehmen und das Ergebnis sofort sehen. Dadurch ist es einfacher, Arbeiten zur Instandhaltung und Modernisierung zu steuern.
Ein BIM-Modell ist nicht nur eine dreidimensionale Visualisierung des Objekts, sondern ein Prototyp mit allen dazugehörigen Eigenschaften. Es enthält „eingebettete“ Informationen über die Konstruktion, die verwendeten Materialien, die technischen Anlagen, die Ausstattung mit Geräten und sogar Möbeln. Der Nutzer kann alle Besonderheiten des Objekts sehen, einschließlich Risse im Boden und Mängel an der Ausstattung oder Verkleidung.
Der Schlüssel liegt darin, dass es sich um ein Computermodell handelt. Das bedeutet, dass kollektiver Zugriff darauf gewährt werden kann, Änderungen vorgenommen oder im Falle von Fehlern rückgängig gemacht werden können.
3D-Scannen und 3D-Modellierung helfen dabei:
- spezifische technische Lösungen auszuwählen;
- zu verstehen, wie sich das Objekt im Betrieb verhalten wird;
- Kostenvoranschläge, Baupläne und Gerätespezifikationen zu erstellen;
- den Betrieb zu steuern, Wartungen und Rekonstruktionen zu planen;
- Stilllegung, Abbau oder Demontage zu entwerfen.
Mit einem BIM-Modell zahlt der Kunde nicht zu viel für ineffiziente Planungs- und technische Lösungen, die für die vorhandenen Betriebsbedingungen ungeeignet sind.
Etappen des 3D-Scannens und der 3D-Modellierung
Vorbereitung
- Wir stimmen die technische Aufgabenstellung und den Arbeitszeitplan ab.
- Schließen den Vertrag ab.
- Empfangen und analysieren die Ausgangsdaten, bewerten die Komplexität des Objekts.
Messung
- Wir scannen Objekte mit einem FARO S150 Laser.
Erstellen eines BIM-Modells
- Erstellen einer Punktwolke
Wir erstellen einen digitalen Prototyp des Objekts mit Hilfe der Programme SolidWorks oder Revit .
Der Kunde erhält ein BIM-Modell der Fabrik oder einer separaten Werkshalle, Produktionslinie oder Abteilung. Der Detaillierungsgrad wird vom Kunden gewählt: LOD100, LOD200, LOD300, LOD400 und LOD500.
Wer wir sind
Wir sind „Viravix Engineering“ , eine Expertengemeinschaft von Prozesstechnikern in der Lebensmittelindustrie. Unsere Spezialisten haben über 15 Jahre bei Branchenriesen gearbeitet, wo sie den Weg vom einfachen Mitarbeiter im Gerätebetrieb bis zum regionalen Experten mit Verantwortung für 15-20 Werke zurückgelegt haben.
Die Gemeinschaft „Viravix Engineering“ vereint die besten Ingenieure mit Herstellern.
In der Zusammensetzung von „Viravix Engineering“ haben wir bereits Dutzende von Projekten in der Ukraine und in europäischen Ländern umgesetzt. Wir bieten Vollservice „schlüsselfertig“ an oder unterstützen unsere Kunden bei einzelnen Projektphasen – von der Planung bis zur Wartung.
In unserer Arbeit nutzen wir die besten internationalen Praktiken und Technologien.
3D-Scannen und 3D-Modellierung von Objekten und Prozessen in der Fabrik ist eine davon. Diese Methode wenden wir fast immer in unseren Projekten an.
Unser Partner ist das Unternehmen ScanyWell.
Es spezialisiert sich auf Reverse Engineering – 3D-Scannen von Teilen jeder Größe: von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern. Auf Wunsch des Kunden drucken wir das digitale Modell auf CNC-Maschinen oder 3D-Druckern aus oder übergeben die elektronische Dokumentation.
Unsere Projekte
Welche Vorteile erhält der Kunde?
In der Zusammenarbeit mit „Viravix Engineering“ erhält der Kunde:
In der Zusammenarbeit mit „Viravix Engineering“ erhält der Kunde:
- Design und Engineering von Equipment unter Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten;
- Individueller Ansatz mit Anpassung globaler Best Practices an die Bedingungen des jeweiligen Produktionsprozesses;
- Professionelle Expertise von Spezialisten mit über 15-jähriger Erfahrung;
- Empfehlungen zur Modernisierung des Werks auf Basis eines präzisen digitalen 3D-Modells;
- Durchführung von Workshops mit dem Kunden zur Klärung von Fragen zum Design, zur Sicherheit und zur Benutzerfreundlichkeit.