Datenschutzrichtlinie – COOKIES

 

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen über Ihren Browser zu sammeln, um ein komfortables und sicheres Nutzererlebnis auf unserer Website zu gewährleisten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bieten Ihnen die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies anzuzeigen, zu löschen und deren Einstellungen zu verwalten. Die gespeicherten Informationen helfen uns, die Qualität unserer Dienstleistungen entsprechend Ihren Vorlieben zu verbessern.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Server gesendet und auf Ihrem Gerät (z. B. Computer oder Smartphone) gespeichert werden. Sie werden verwendet, um Informationen zu speichern und analytische sowie statistische Daten zu sammeln, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website und die Anpassung des Inhalts an Ihre Vorlieben erforderlich sind. Cookies schaden Ihrem Gerät nicht und ändern keine seiner Einstellungen. Je nach Typ können Cookies automatisch nach dem Schließen des Browsers (Sitzungscookies) gelöscht werden oder für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät gespeichert bleiben (dauerhafte Cookies). Sie tragen zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen bei.

Welche Cookie-Technologien verwenden wir?

Unsere Website verwendet Technologien, die Daten auf Endgeräten für analytische und Marketingzwecke speichern, sowie zur Gewährleistung der korrekten Funktionsweise der Website, damit unsere Produkte und Dienstleistungen Ihren Erwartungen entsprechen. Ähnliche Funktionen können auch durch analoge Technologien (z. B. lokales Speichern) realisiert werden, daher bezieht sich die hier bereitgestellte Information auch auf diese Technologien.

Auf wen werden Cookie-Technologien angewendet?

Cookie-Technologien (oder ähnliche Technologien) werden jedes Mal angewendet, wenn Sie unsere Website nutzen. Cookies werden entsprechend Ihren Vorlieben und den Einstellungen Ihres Geräts, insbesondere den Browsereinstellungen, auf Ihrem Gerät gespeichert.

Werden personenbezogene Daten in Cookies gespeichert?

Die in Cookies gespeicherten Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie direkt identifizieren könnten.

Zu welchem Zweck verwenden wir Cookies?

Cookies sind notwendig, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen, und daher werden Informationen für folgende Zwecke gespeichert:

  • Speicherung von Artikeln, die während des Einkaufs in den Warenkorb gelegt wurden,
  • Sicherstellung der Sicherheit.

Für die Verwendung von notwendigen Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich.

Um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen, verwenden wir funktionale und personalisierte Cookies, die folgende Informationen speichern:

  • Einstellungen zu Produkfiltern, Sprache, Standort und Geschlecht,
  • Verlauf der Seitenansichten und die auf der Website verbrachte Zeit,
  • Identifizierung des Benutzers für eine personalisierte Anzeige von Inhalten.

Analytische Cookies sammeln Daten über die Nutzung der Website, was uns hilft, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören:

  • Technische Informationen über den Browser und die IP-Adresse,
  • Dauer des Aufenthalts auf der Website,
  • Aktivität auf der Website.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die am besten Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir speichern sie, um:

  • die Benutzerfreundlichkeit der Website zu gewährleisten,
  • mit Newsletter-Abonnenten in Kontakt zu treten,
  • die Effektivität von Werbekampagnen zu bewerten.

Für die Verwendung von funktionalen, analytischen und Marketing-Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Löschen von Cookies

Standardmäßig erlauben Browser oder andere Software, die auf Ihrem Computer oder einem anderen internetfähigen Gerät installiert sind, das Speichern bestimmter Arten von Cookies auf den Geräten. Sie können Cookies, die von unserem Online-Shop oder unseren Partnern stammen, jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser ändern. Die Methode zum Blockieren/Löschen von Cookies hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen können, gehen Sie zur Registerkarte „Hilfe“ in Ihrem Browser. Zum Beispiel können Sie die Cookie-Einstellungen in Internet Explorer wie folgt ändern: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz; in Mozilla Firefox: Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit; und in Google Chrome: Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Cookies und andere Daten von Websites.

 

Unten finden Sie Links zu Browsern (sowie Informationen darüber, wie Sie ihre Einstellungen auf Ihrem Endgerät ändern können):

Informationen zur Verwaltung von Cookies auf Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen mobilen Gerät finden Sie im Benutzerhandbuch/Bedienungsanleitung Ihres Telefons oder mobilen Geräts.

Das Löschen von Cookies bedeutet nicht, dass der für personenbezogene Daten zuständige Verantwortliche die über Cookies erfassten personenbezogenen Daten ebenfalls löscht.