Wiederherstellung und Entwicklung von Zeichnungen

Die Firma „Viravix Engineering“ bietet Dienstleistungen zur Wiederherstellung und Erstellung technischer Zeichnungen wie P&ID und PFD an. Diese werden bei der Planung von Modernisierungsarbeiten an Ausrüstungen benötigt, insbesondere bei der Suche nach Wegen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

 

Was sind P&ID- und PFD-Zeichnungen?

Zur Steuerung eines technologischen Prozesses werden seine Schemata verwendet. Sie veranschaulichen klar, welche Elemente in das System eingebunden sind und wie diese miteinander interagieren.

PFD (Process Flow Diagram)

 

Ein allgemeines Schema des technologischen Prozesses zeigt die Hauptausrüstung, die im Prozess verwendet wird, sowie die Ströme von Materialien und Rohstoffen.

Anhand des PFD-Zeichnens ist die Interaktion der Komponenten im technologischen Prozess gut sichtbar. Daher wird es oft als Grundlage für die Planung von Verbesserungen sowie zur Schulung von Neueinsteigern in der Produktion verwendet.

Was die PFD enthalten kann:

  • Hauptausrüstung;
  • Technologische Rohrleitungen;
  • Hauptbezeichnungen, Namen und Identifikationsnummern der Ausrüstung;
  • Regler, Ventile und steuernde Ventile, die den Systembetrieb beeinflussen;
  • Verknüpfungen mit anderen Systemen;
  • Haupt-, Reserve- und Rezirkulationsleitungen;
  • Nenn- und Betriebswerte des Systems, wie minimale, normale und maximale Durchflussmenge, Temperatur und Druck;
  • Zusammensetzung der Flüssigkeiten im System.

P&ID (Piping & Instrumentation Diagrams)

 

Wörtlich übersetzt bedeutet dies „Schema der Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen und Mess- und Regelgeräte“.

Ein P&ID-Zeichnung ist detaillierter als ein PFD. Es wird häufig von Prozesstechnikern, MSR-Spezialisten (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) sowie Betriebspersonal verwendet.

 

Was das P&ID enthalten kann:

  • Messgeräte und deren Bezeichnungen;

  • Mechanische Ausrüstung mit Namen und Nummern;

  • Alle Ventile und deren Bezeichnungen;

  • Technologische Rohrleitungen, deren Abmessungen und Identifikation;

  • Belüftungsöffnungen, Entwässerungen, spezielle Armaturen,

  • Probenahmeleitungen, Reduzierstücke, Erweiterungen und Abscheider;

  • Permanente Spüllinien und Reinigungsleitungen;

  • Flussrichtungen;

  • Referenzen für Zusammenhänge;

  • Steuernde Eingänge und Ausgänge, Schnittstellen für Verriegelungen;
    Eingabedaten;

  • Weitere Daten entsprechend den Anforderungen des Kunden.

     

    Auf beiden Schemata sind die Ströme von Flüssigkeiten, Materialien und Rohstoffen mit Pfeilen gekennzeichnet; Haupt- und Hilfsausrüstungen werden durch Symbole dargestellt. Sowohl das PFD als auch das P&ID werden dem leitenden Ingenieur oder technischen Leiter zur Steuerung des technologischen Prozesses benötigt.

Warum Sie Zeichnungen brauchen

Wo werden P&ID- und PFD-Schemata verwendet?

  • Planung und Anordnung des technologischen Prozesses;
    Erstellung der Gerätespezifikationen;

  • Entwicklung von Steuerungsalgorithmen und -schemata;

  • Durchführung einer HAZOP-Analyse (Hazard and Operability Study) – Risiko- und Betriebsfähigkeit der Systeme bewerten;

  • Technische Instandhaltung;

  • Planung von Reparaturen, Ersatz und Modernisierung der Ausrüstung;

  • Entwicklung von Produktionsvorschriften, Anweisungen und technologischen Karten;

  • Schulung und Fortbildung der Bediener des technologischen Prozesses (Systeme);

  • Visualisierung des Prozesses in Automatisierungssoftware.

     

Was wird benötigt, um P&ID- und PFD-Zeichnungen zu erstellen:

  • Eine CAD-Software (Computer-Aided Design), die mit den Anforderungen an Zeichnungen für das Unternehmen kompatibel ist.
  • Auflistungen der Komponenten des technologischen Prozesses.
  • Beschreibung der ein- und ausgehenden Haupt- und Hilfsströme.
  • Grenzen für die Installation von Ausrüstung.
  • Identifikationsmerkmale aller Komponenten gemäß dem im Unternehmen verwendeten System – die Zeichnungen müssen für die Benutzer verständlich sein.
  • Arten und Eigenschaften der verwendeten Materialien.
  • Energiebilanzen für jede Linie.
Detaillierte P&ID- und PFD-Schemata sind notwendig für die Berechnung des Rohstoff- und Materialverbrauchs sowie für die Planung von Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Die Entwicklung und Wiederherstellung von P&ID- und PFD-Schemata ist ein wiederkehrender Prozess. Um den technologischen Prozess effektiv zu steuern, werden die Zeichnungen in der Branche üblicherweise in festgelegten Intervallen aktualisiert sowie nach jedem Austausch von Ausrüstung.
 
 
 
 

Etappen der Arbeit

1. Analyse der Daten

  • Sammlung erster Daten über die bestehenden Prozesse im Unternehmen, Überprüfung der Ausrüstung;
  • Studium der Kundendokumentation mit Anforderungen an Zeichnungen, Projektmanagement;
  • Analyse der Ausgangsdaten

2. Gestaltung

  • Erstellung eines PFD-Schemas – des technologischen Prozessschemas;

  • Wiederherstellung von P&ID-Zeichnungen;

  • Entwicklung von technischen Spezifikationen für die Ausrüstung;

  • Erstellung von Tabellen mit technischen Daten.

     

3. Überprüfung durch den Auftraggeber und Abnahme der Arbeitsergebnisse

  • in Übereinstimmung mit den Anforderungen des SoW

Die spezifischen Fristen und der Umfang der Arbeiten zur Wiederherstellung (Entwicklung) von P&ID- und PFD-Schemata werden in der technischen Spezifikation zum Vertrag festgelegt.

Wer wir sind

 

Viravix Engineering ist ein Team von Prozesstechnikern in der Lebensmittelindustrie. Jeder unserer Spezialisten hat den Weg vom einfachen Mitarbeiter im technischen Geräteservice bis zum regionalen Experten zurückgelegt, der für den Betrieb von 10 bis 20 Werken verantwortlich ist.

Unsere Partner:
Elaks, Krones, Zipbier, KHS, Alfa Laval, GEA

Unsere Kunden:
Heineken, Mondelez, Nestle, Unilever, Bunge

Fallstudie