CIP DIY (Mach es selbst)

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie bei der Installation neuer Ausrüstung in der Produktion Kosten sparen können? Wir haben eine Lösung für dieses Problem und bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Installation einer CIP-Waschanlage an, durchgeführt von Ihrem eigenen Personal unter der Anleitung erfahrener Brauerei-Technologen.

Die COVID-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zwangen uns, den Remote-Arbeitsformat zu entwickeln. Wir haben unsere Engineering-Dienstleistungen für die Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von CIP-Anlagen in Brauereien angepasst, indem wir Fernüberwachungssysteme einsetzen, die es uns ermöglichen, die technologischen Prozesse von jedem Ort der Welt aus rund um die Uhr (24/7) zu überwachen.

Was ist der Kern unserer einzigartigen Dienstleistung?

Was wir tun:

 

  • Entwickeln das Konzept der Ausrüstung;
  • Erstellen ein 3D-Modell der zukünftigen CIP-Waschanlage und senden es dem Kunden zu;
  • Bestellen die Ausrüstung beim Hersteller sowie die Komponenten für den Zusammenbau;
  • Bieten Remote-Support für den Montageprozess, die Inbetriebnahme und die Einführung in den Betrieb;
  • Übernehmen die Anlage für die Garantiebedienung.

Welche Arbeiten der Kunde selbst durchführt:

 

  • Führt den mechanischen Zusammenbau der CIP-Anlage durch;
  • Schließt die elektrischen Verbindungen an und konfiguriert die Automatisierung;
  • Führt Tests der Ausrüstung durch.
 

Alle Arbeiten werden unter der Überwachung unserer Experten über das QiVisor-System durchgeführt.

Manuell
CIP-Waschen

Calculator →

Halbautomatisch
CIP

Calculator →

Automatisch
1 Kontur CIP

Calculator →

Automatisches CIP mit mehreren Kreisläufen

Calculator →

Der Kunde spart Kosten für die Entsendung externer Fachleute und die Preise für Komponenten, was die Gesamtkosten des Investitionsprojekts senkt.

 

Dabei leidet die Qualität der Montage nicht, da alle Installationsarbeiten unter Remote-Überwachung durchgeführt werden. Der Service ist besonders relevant für Unternehmen, die über eigenes qualifiziertes technisches Personal verfügen, das in der Lage ist, Montagezeichnungen zu verstehen.

 

Wir haben berechnet, dass die Ersparnis des Kunden bei der Dienstleistung „Do It Yourself“ 300 Euro pro Tag beträgt. Dies sind die Kosten für die Entsendung von Experten bei einem persönlichen Besuch beim Kunden. Darüber hinaus erhält der Kunde einen Rabatt von 15-20 % beim Kauf von Komponenten für die Installation, wie ein Ingenieurbüro.

 

„Viravix Engineering“: Wir verbinden die besten Experten mit Brauereien.

Hauptphasen und Inhalt der Arbeiten

Die Durchführungszeiten des Projekts sind individuell und hängen auch von der Einsatzbereitschaft des Kunden ab. Nach unseren Schätzungen dauert es zwei Wochen von der vollständigen Montage der CIP-Anlage bis zur Inbetriebnahme der Ausrüstung im automatischen Modus für Feinabstimmung und Tests.

Gestaltung

„Viravix Engineering“:

  • Entwickeln ein P&ID-Schema der CIP-Anlage – eine Zeichnung des Waschprozesses mit allen Haupt- und Hilfseinheiten, Verbindungen und Elementen des Steuerungssystems.
  • Erstellen ein 3D-Modell der zukünftigen CIP-Waschanlage. Dieses volumetrische Modell hilft den Mitarbeitern des Kunden während der Montage. Außerdem erstellen unsere Spezialisten einen Satz von Montagezeichnungen für alle Elemente der Anlage sowie ein Montagehandbuch.
  • Beschreiben die Spezifikationen der Ausrüstung.
  • Erstellen das Elektroschema der CIP-Waschanlage.
Beschaffung und Lieferung einer SIP-Station

„Viravix Engineering“:

  • Wählt die Ausrüstung und Ersatzteile aus.
  • Organisiert den Kauf von Komponenten über ihre Vertretungen , um dem Kunden einen Rabatt zu gewähren, wie es für ein Ingenieurunternehmen üblich ist.
  • Baut den Schaltschrank für die CIP-Anlage zusammen. Diesen Schritt führen wir eigenständig durch, da ein Fehler hier die Funktionsfähigkeit der gesamten CIP-Station beeinträchtigen würde. Unsere Ingenieure könnten fehlerhafte elektrische Anschlüsse nicht remote korrigieren. Außerdem würden ohne Stromversorgung die QiVisor-Sensoren nicht funktionieren, und wir könnten den Montageprozess der CIP-Anlage nicht überwachen.
Installation und Inbetriebnahme

Das Personal des Kunden führt unter der Fernunterstützung der Ingenieure von „Viravix“ folgende Schritte aus:

 
  1. Mechanische Montage der Ausrüstung
    Die Montage erfolgt anhand fertiger Montagezeichnungen und eines 3D-Modells.

  2. Durchführung von Trockenversuchen
    Dies ist ein manueller Prozess zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit jedes Elements. Der Mitarbeiter öffnet beispielsweise ein Ventil und überprüft dessen Funktion sowie die Anzeige auf dem HMI-Monitor. Spezialisten von „Viravix“ sehen alle Fehler über das Überwachungssystem und koordinieren die Aktionen des Mitarbeiters.

  3. Kalibrierung der Sensoren
    Alle Detektoren sind universell, daher muss ihre korrekte Funktion im laufenden Betrieb und unter realen Bedingungen am Standort überprüft werden.

  4. Durchführung von Tests bei der Zuführung von Medien: Dampf, Luft, Wasser, Elektrizität, Kohlendioxid
    Ein Hydrauliktest ist notwendig, um Leckagen zu finden. Der Mitarbeiter des Kunden lässt Wasser fließen und überprüft die Dichtheit der Verbindungen. Wenn es Leckagen gibt, zieht er die Verbindungen nach. In ähnlicher Weise wird die Dichtheit bei der Zuführung anderer Medien (Luft, Dampf, Elektrizität, Kohlendioxid) überprüft. Gibt es Leckagen, werden die Verbindungen nachgezogen.

  5. Manueller Start der Ausrüstung
    Der Mitarbeiter startet einen beliebigen Prozess. Das Ziel dieser Phase ist es, die Betriebsparameter der Ausrüstung zu bewerten: Druck, Temperatur, Durchflussgeschwindigkeit usw. In dieser Phase erstellen die Spezialisten von „Viravix“ ein Rohentwurf der Automatisierungssoftware. Dazu verwenden sie vorgefertigte Algorithmen für den Betrieb der CIP-Anlage und die während des manuellen Starts gesammelten Prozessdaten.

  6. Inbetriebnahme der Ausrüstung im automatischen Modus
    Das erstellte Rohprogramm wird in die CIP-Anlage geladen, und die Spezialisten bewerten dessen Funktion. Uns ist die Meinung von drei Mitarbeitern wichtig: des CIP-Waschanlagen-Bedieners, des Entwicklungsingenieurs und des technischen Mitarbeiters des Kunden. Der Programmierer berücksichtigt deren Wünsche und nimmt Korrekturen am Programm vor.

  7. Testen der CIP-Waschanlage unter Betriebsbedingungen
    Dies ist die „Feinabstimmungs“-Phase, in der alle möglichen Unannehmlichkeiten oder Unstimmigkeiten behoben werden, die bei Tests und manuellen Prüfungen nicht erkannt wurden.

Garantieservice

Wird remote von Spezialisten von „Viravix Engineering“ während der Garantiezeit für die Ausrüstung durchgeführt.

 

Unsere Experten überwachen remote alle Schritte des Kundenpersonals bei der Montage und Inbetriebnahme der CIP-Waschanlage. Alle Fehler werden in Echtzeit korrigiert.

 

Das Kernstück des gesamten Projekts ist das QiVisor-Fernüberwachungssystem. Während der Montagephase korrigieren unsere Spezialisten mit dessen Hilfe die Aktionen des Kunden und überwachen den Montage- und Testprozess. Während des Betriebs können wir alle Parameter des Waschprozesses überwachen und die Mitarbeiter des Kunden bei der Behebung möglicher Störungen beraten.

Welche Risiken gibt es und wie können sie gelöst werden?

 

In der Regel vertrauen Auftragnehmer bei der Durchführung von Generalunternehmer-Projekten die Installation der Ausrüstung nicht dem Personal des Kunden an, mit der Begründung, dass dies der Qualität der Arbeiten schaden könnte. Aus unserer Erfahrung wissen wir jedoch, dass dies oft nur ein Vorwand ist, um die Projektkosten nicht zu senken. Unsere Experten haben die potenziellen Risiken analysiert, die bei einer selbstständigen Montage durch das Kundenpersonal auftreten könnten, und Schutzmaßnahmen dafür entwickelt.

Welche Vorteile erhält der Kunde?

Zwei Hauptvorteile sind finanzielle Vorteile und ein bequemes Überwachungssystem
  • Einsparungen bei den Reisekosten von bis zu 300 Euro pro Tag;
  • Reduzierung der Kosten für Ersatzteile um 15-20 %;
  • Möglichkeit der Fernüberwachung der CIP-Waschanlage aus jeder beliebigen Weltregion rund um die Uhr.

Wer sind wir?

„Viravix Engineering“ ist ein Team von Verfahrensingenieuren in der Lebensmittelindustrie.
Jeder unserer Spezialisten hat den Weg vom einfachen Mitarbeiter in der technischen Wartung bis hin zum regionalen Experten zurückgelegt, der für den Betrieb von 10 bis 20 Fabriken verantwortlich ist.