Datenschutzerklärung
Kontaktaufnahme mit uns bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Sie können uns Mitteilungen oder Anfragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine für Sie angenehme Art und Weise zukommen lassen:
a) per E-Mail: ask@viravix.com
b) Per Telefon: +372 (880) 7560 (Gesprächsgebühren gemäß den Tarifen des Betreibers).
c) über das Feedback-Formular auf der Website
d) Postanschrift:
Viravix Group OÜ, Jõe 4C, Harju maakond, Keslinna linaosa,
10151 Tallinn, Estland
Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zeiträume auf:
a) Steuergesetzgebung:
5 Jahre nach dem Ende des Steuerjahres, in dem unsere Steuerpflicht entstanden ist (Transaktionsdaten).
b) Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst:
2 Jahre nach jeder Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst (in jeder Form).
c) Werbesendungen:
Solange Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Mailings nicht widerrufen.
d) Direkte Produktwerbung:
Es sei denn, Sie widersprechen ausdrücklich und rechtlich der Direktwerbung für unsere Produkte.
e) Warten auf die Benachrichtigung über die Produktverfügbarkeit:
Bis zu 6 Monate nach Ihrer Anfrage.
f) Statistische Tätigkeiten und Abwehr von Ansprüchen:
Bis zum Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen (z.B. Beschwerden).
Diese Datenaufbewahrungsfristen werden festgelegt, um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen und die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder anonymisiert.
Übermittlung von Daten zur Verarbeitung und Weitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner und Konzerngesellschaften weiter, die an den Prozessen beteiligt sind, die zur Erreichung der festgelegten Ziele erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem die Mitarbeiter von Lagern und Verkaufsstellen. Um die Benutzerfreundlichkeit unseres Online-Shops zu verbessern, können wir Ihre Daten auch an Anbieter von IT- oder Analysediensten weitergeben, z. B. an Dienste zur Erstellung personalisierter Produktangebote oder zur Nutzersegmentierung, sowie an Cloud-Service-Anbieter, die die Datenspeicherung und -verarbeitung übernehmen. Darüber hinaus übermitteln wir Daten an Unternehmen, die Werbematerialien versenden, sowie an Organisationen, die an der Ausführung von auf unserer Website geschlossenen Verträgen beteiligt sind, wie Kurierdienste und Zahlungssysteme. Mit der Übermittlung der Daten werden diese Organisationen zu den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
Außerhalb der in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder andere Organisationen weitergegeben. Sie erhalten ausschließlich Werbematerial von uns, und wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter.
Wir gewährleisten die Sicherheit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Einsatz zuverlässiger und sorgfältig ausgewählter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und IT-Daten enthalten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und das Erscheinungsbild der Website an Ihre Präferenzen anzupassen. Cookies sind für die ordnungsgemäße Autorisierung auf der Website erforderlich und gewährleisten die ununterbrochene Nutzung aller Funktionen der Website. Sie speichern Informationen über Ihre Handlungen auf der Website, ermöglichen jedoch keine vollständige Identifizierung Ihrer Person. Cookies können für folgende Zwecke verwendet werden:
a) Anpassung des Inhalts der Website an Ihre Präferenzen und Optimierung Ihres Browsing-Erlebnisses.
b) Erstellung von Statistiken, die uns helfen zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und Ihnen Inhalte zeigen, die Ihren modischen Interessen entsprechen.
c) Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers, um eine kontinuierliche Nutzung der Website zu gewährleisten.
d) Anzeige von Werbematerial über unsere Produkte, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Informationen über LPPs Markenprofile in sozialen Medien
Wir haben Profile auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, LinkedIn und YouTube (zusammenfassend als „soziale Medien“ bezeichnet), auf denen wir regelmäßig Informationen über unsere Marken und deren Produkte veröffentlichen. Die Administratoren dieser sozialen Netzwerke erheben jedes Mal, wenn Sie unsere Profile besuchen, Daten über Ihre Aktivitäten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Der Umfang und der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in den sozialen Medien wird ausschließlich von den Betreibern dieser Netzwerke festgelegt.
Wenn Sie unsere Profile besuchen, haben wir Zugang zu allgemeinen Statistiken über Ihre Interessen und demografischen Merkmale (wie Alter, Geschlecht, Region), die von den Administratoren der sozialen Netzwerke erstellt werden. Wir sind für die Verwaltung unserer Profile, die Veröffentlichung von Beiträgen und die Kommunikation mit Nutzern, einschließlich persönlicher Nachrichten, verantwortlich.
Die sozialen Netzwerke werden von den folgenden Unternehmen betrieben:
- Facebook – Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
- YouTube – Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, USA.
- LinkedIn – LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, Kalifornien, USA.
Wenn Sie ein Konto bei einem bestimmten sozialen Netzwerk haben, haben wir Zugang zu den Informationen, die Sie unter denselben Bedingungen wie andere Nutzer veröffentlicht haben.
Wenn Sie unser Profil besuchen, verwenden die Verwalter sozialer Medien Cookies und andere ähnliche Technologien, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Diese Daten werden verwendet, um anonymisierte Statistiken zu erstellen, die nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Wir haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von den sozialen Netzwerken zur Erstellung der Statistiken verwendet werden.
Dank der Statistiken, die wir erhalten, können wir besser verstehen, wie Sie mit unseren Profilen interagieren, welche Veröffentlichungen am beliebtesten sind, und unsere Inhalte entsprechend verbessern. Die Administratoren der sozialen Medien sind für die Verarbeitung der Daten zur Erstellung der Statistiken verantwortlich und sind verpflichtet, Sie in Fragen der Datenverarbeitung und der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte zu beraten.
Wir nutzen soziale Medien, um für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben, einschließlich der Segmentierung der Nutzer und der Anpassung der Inhalte an Ihre Bedürfnisse (gemäß den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformen).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Webseiten verwenden Analysedienste der Google Inc. (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA): Google Analytics, Google DoubleClick und Google Tag Manager. Diese Dienste verwenden Cookies, um zu analysieren, wie unsere Websites funktionieren. Die durch die Cookies erhobenen Daten werden an Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Ist die IP-Anonymisierungsfunktion beim Besuch unserer Website aktiviert, kürzt Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. In einigen Fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Diese IP-Anonymisierung wird auf unserer Website verwendet.
Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Google Analytics erfasste IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Einstellungen von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren, was jedoch die volle Nutzung aller Funktionen der Website beeinträchtigen kann. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plugin herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, was es uns ermöglicht, ihre Funktionalität zu verbessern und Ihnen die interessantesten Produkte anzubieten.
Nutzung von Google Ads
Im Rahmen der Nutzung von Google Ads können Ihre Daten an andere Partner und Lieferanten von LPP weitergegeben werden. Der Zweck der Nutzung von Google Ads ist es, unsere Produkte über Google Ads und andere externe Websites zu bewerben. Wir verwenden die erhaltenen Daten, um die Effektivität unserer Werbekampagnen auszuwerten und um unsere Website zu verbessern und für Sie attraktiver zu gestalten. Wenn Sie unsere Website über Google Ads besuchen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, das jedoch keine vollständige Identifizierung Ihrer Person ermöglicht. Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um Anzeigen auf den Websites von Google und seinen Partnern zu schalten. Wenn Sie bei Google registriert sind, kann Ihr Besuch auf unserer Website mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden.
Wenn Sie keine personalisierte Werbung oder Präsentationen unserer Produkte erhalten möchten, können Sie Folgendes tun:
- Die Verwendung von Cookies von Drittanbietern über Ihre Browsereinstellungen ablehnen.
- Blockieren Sie Cookies für Tracking-Übergänge über die Domain „www.googleadservices.com“ in Ihren Browser-Einstellungen.
- Schalten Sie personalisierte Werbung im Rahmen der Kampagne „Über Anzeigen“ auf der Seite https://www.aboutads.info/choices aus.
- Deaktivieren Sie Cookies in Firefox, Internet Explorer oder Google Chrome dauerhaft über dieses Plugin.
Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Facebook Custom Audience
Im Rahmen unserer Nutzung des Facebook Custom Audience-Tools können wir eine verschlüsselte Datenbank mit den E-Mail-Adressen oder Telefonnummern unserer Kunden an Facebook-Dienste übertragen. Wenn Sie bei Facebook oder anderen Diensten der Meta Group registriert sind und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mit derjenigen übereinstimmt, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, können Ihnen gesponserte Nachrichten über unsere Angebote, Trends, Werbeaktionen, Verkäufe oder Rabattcoupons angezeigt werden. Wir verwenden dieses Tool nicht, um Werbeinformationen direkt an Ihre E-Mail oder Ihr Telefon zu senden.
Du kannst die Remarketing-Funktion für benutzerdefinierte Zielgruppen in den Werbeeinstellungen deines Facebook-Kontos deaktivieren. Dazu müssen Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sein. Weitere Informationen über Custom Audiences finden Sie hier: https://en-gb.facebook.com/business/help/341425252616329?id=2469097953376494.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Im Laufe der Zeit können sich die Dienste und Funktionen unserer Website ändern, was eine Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie erforderlich machen kann. Wir werden Sie über die Veröffentlichung neuer Versionen dieses Dokuments informieren, indem wir einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Dieses Dokument wird nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Diese Informationen wurden zuletzt am 02.09.2024 aktualisiert.