Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website haben für uns Priorität, daher ergreifen wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen und sorgen für Benutzerfreundlichkeit. In dieser Richtlinie werden die Bedingungen für die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit diesem Prozess festgelegt.

 

Begriffe und Definitionen:

 

a) Anwendung – Software, die für die Nutzung auf mobilen Geräten mit Internetzugang unter den Betriebssystemen Android oder iOS, insbesondere Smartphones und Tablets, entwickelt wurde und die es Ihnen ermöglicht, die Dienste von Viravix zu nutzen.

b) Website – die offizielle Website von Viravix unter https://www.viravix.com/, die über Webbrowser oder die Anwendung zugänglich ist.

c) Viravix ID – eine eindeutige Kennung, die mit dem Benutzerkonto auf der Website verknüpft ist und die es dem Benutzer ermöglicht, sich für die Teilnahme an speziellen Programmen und Werbeaktionen zu identifizieren.

e) Nutzer – eine natürliche oder juristische Person, die die Website und die Dienstleistungen von Viravix nutzt.

f) Viravix Group OÜ ist ein Ingenieurbüro mit Sitz in: Jõe 4C, Harju maakond, Keslinna linaosa, 10151 Tallinn, Estland, mit Steuerzahlernummer: EE101750518.

g) GDPR – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

 

Der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:

Viravix Group OÜ : Jõe 4C, Harju maakond, Keslinna linaosa, 10151 Tallinn, Estland

LPP hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für alle Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung von Rechten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung kontaktiert werden kann:

– per Telefon: +372 (880) 7560

– per E-Mail: ask@viravix.com

 

Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

 

  1. Erbringung von technischen Dienstleistungen und Kundenbetreuung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die effektive Erbringung unserer Dienstleistungen zu gewährleisten und um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere

a) Bereitstellung des Zugangs zu unseren Engineering-Lösungen, Produkten und Dienstleistungen über die Website und andere Online-Plattformen der Viravix Group OÜ;

b) die Registrierung eines Kontos auf unserer Website zur Teilnahme an Programmen, Veranstaltungen und Sonderaktionen der Viravix Group OÜ;

c) die Kommunikation mit Kunden bezüglich unserer Dienstleistungen, einschließlich Support und Beratung;

d) Bearbeitung von Bestellungen, Abrechnungen, Zahlungen und Lieferung von technischen Lösungen und Geräten;

e) Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer Website und Bereitstellung technischer Unterstützung;

f) Organisation und Durchführung von Werbekampagnen, Veranstaltungen und anderen Marketingaktivitäten;

g) Bearbeitung von Kundenanfragen für technische Unterstützung, Rückgabe oder Wartung von Geräten;

h) die Bereitstellung von Informationsmaterial, Newslettern und anderen Kommunikationsmitteln zu neuen Dienstleistungen, Lösungen und Angeboten der Viravix Group OÜ;

i) die Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Daten im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen.

Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage eines Vertrags mit Ihnen (Art. 6(1)(b) GDPR) zur Erfüllung der Verpflichtungen von Viravix Group OÜ verarbeitet. In Fällen, in denen die Verarbeitung nicht direkt mit einem Vertrag zusammenhängt, lassen wir uns von unserem berechtigten Interesse an der Erbringung hochwertiger Dienstleistungen und der Kundenbetreuung leiten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

 

Präsentation von Waren und Dienstleistungen

Ihre Daten können zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:

a) Analyse, wie oft Sie sich die Produkte auf unserer Website ansehen, und Präsentation der technischen Lösungen und Dienstleistungen der Viravix Group OÜ auf der Grundlage Ihrer Bestellhistorie und Ihrer Interessen;

b) um die Präsentation unserer Lösungen und Dienstleistungen auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Daten zu personalisieren, wodurch wir Ihren Bedürfnissen besser gerecht werden können;

c) zur Anpassung der Anzeige von Produkten auf den Seiten unserer Website und zur Erstellung von Empfehlungen, die Ihren beruflichen Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen.

Zu diesem Zweck verwenden wir Daten über Ihr Gerät und Ihren Zugriff auf die Website sowie ähnliche Daten, die wir von unseren Partnern erhalten. Die personalisierte Darstellung unserer Lösungen und Dienstleistungen verbessert die Benutzerfreundlichkeit der Website und gewährleistet, dass alle unsere Angebote zugänglich sind. Eine solche Personalisierung ermöglicht es uns, Produkte und Dienstleistungen, die Ihren beruflichen Anforderungen entsprechen, effektiver zu präsentieren.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen an Ihre Interessen ist das berechtigte Interesse der Viravix Group OÜ an Direktmarketing (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).

 

Werbung und Marktforschung, Datenanalyse

Im Rahmen unserer Marketing- und Datenanalyse-Aktivitäten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

a) Erstellung gezielter Gruppen von Nutzern mit ähnlichen Interessen und Bedürfnissen (einschließlich sozialer Netzwerke wie LinkedIn, Facebook), die ein ähnliches Verhalten bei der Nutzung unserer Website und der Bestellung von Dienstleistungen zeigen (Segmentierung);

b) Sammlung und Verarbeitung von Informationen über demografische Daten, berufliche Interessen, Arbeitsgewohnheiten und die Nutzung der Website zum Zweck der Durchführung von Marketingaktivitäten zur Förderung der Dienstleistungen und Lösungen der Viravix Group OÜ;

c) die Identifizierung und Vorhersage von Trends im Bereich der technischen Lösungen;

d) Vorhersage der Nachfrage nach unseren Dienstleistungen in der Online-Umgebung;

e) Werbung für unsere technischen Lösungen und Dienstleistungen;

f) Planung und Analyse der Wirksamkeit von Werbekampagnen in Zielgruppen;

g) die Verbesserung und Anpassung von Werbemaßnahmen zur Förderung unserer Lösungen und Dienstleistungen.

Auf diese Weise können wir Ihnen die relevantesten und interessantesten Angebote unterbreiten, indem wir aggregierte und anonymisierte statistische Daten sowie Daten verwenden, die durch die Durchführung zusätzlicher Aktionen einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Auf diese Weise können wir Ihre Erwartungen und beruflichen Anforderungen besser erfüllen und die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen erhöhen.

 

Produkt- und Technologieentwicklung

Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, innovative Technologien zu entwickeln und sie an Ihre beruflichen Bedürfnisse anzupassen. Dazu gehört auch die Verwendung von aggregierten, pseudonymisierten oder anonymisierten Daten, damit wir die mit der Nutzung unserer technischen Lösungen verbundenen Herausforderungen besser bewältigen und unseren Kundenservice verbessern können. Zu den wichtigsten Zielen, die wir verfolgen, gehören:

a) die Entwicklung technischer Lösungen zur Vereinfachung des Auswahl- und Implementierungsprozesses von technischen Produkten;

b) die Verbesserung der Kommunikationskanäle mit unseren Kunden, einschließlich automatisierter Kommunikationstools (z. B. Chatbots)

c) die Optimierung von personalisierten Dienstleistungen und Technologien in den Bereichen technische Lösungen, Marketing und Kundensupport;

d) Entwicklung von Technologien zur Gewährleistung der Sicherheit von Informationssystemen, des Schutzes personenbezogener Daten und der Betrugsprävention;

e) Verbesserung der Geschäfts- und Logistikprozesse, um eine schnellere und effizientere Vertragsabwicklung und Leistungserbringung zu ermöglichen;

f) die kontinuierliche Verbesserung technischer Lösungen, die die Personalisierung unserer technischen Dienstleistungen verbessern;

g) Verhinderung von Betrug bei der Erbringung unserer Dienstleistungen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Entwicklung von Produkten und Technologien, die für die effiziente Abwicklung unserer Geschäfte erforderlich sind, und am Angebot von Lösungen, die Ihren beruflichen Anforderungen entsprechen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).

 

Optimierung von Dienstleistungen

Um die hohe Qualität unserer Geschäftsabläufe zu gewährleisten und die Interessen von Viravix zu schützen, verarbeiten wir Ihre Daten, um

a) die Qualität des Kundendienstes durch unsere Support-Abteilung zu verbessern, insbesondere durch die Automatisierung der Prozesse zur Bearbeitung von Anfragen und zur Lösung von Problemen, die bei unseren Kunden auftreten;

b) um Betrug zu verhindern und die Sicherheit Ihrer Daten und unserer Systeme zu gewährleisten;

c) Sicherstellung der Einhaltung Ihrer Rechte als Verbraucher, einschließlich des Rechts auf Reklamation, Rückgabe von Waren und anderer in den mit uns geschlossenen Verträgen vorgesehener Maßnahmen;

d) die ordnungsgemäße Erfüllung unserer Verpflichtungen, einschließlich der Führung einer angemessenen Dokumentation, einschließlich der Steuerdokumentation, im Zusammenhang mit den von uns abgeschlossenen Kaufverträgen;

e) Sicherstellung, dass unsere Aktivitäten den Anforderungen des geltenden Rechts entsprechen, insbesondere in Bezug auf den Verbraucherschutz und den Schutz personenbezogener Daten;

f) die Einhaltung interner Anforderungen und Standards von Viravix, die erforderlich sind, um unsere Tätigkeiten auf einem hohen Niveau zu halten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Sicherstellung, dass unsere Aktivitäten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (z. B. Steuer- oder Verbraucherschutz), erfolgt die Verarbeitung, um die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften nachzuweisen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).

 

Welche Daten verarbeiten wir

 

a) Für die Erfüllung von Verträgen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse (Straße, Hausnummer, Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort, Land), individuelle Steuernummer (falls in Rechnung gestellt).

b) Um Benachrichtigungen über die Verfügbarkeit der von Ihnen bestellten Waren zu erhalten: E-Mail-Adresse.

c) Um Zahlungen für die von Ihnen zurückgesandten Waren zu leisten: Bankkontonummer.

d) Um mit Ihnen in Kontakt zu treten: Vor- und Nachname, Transaktionsdaten (Lieferadresse, bestellte Ware), Kontaktdaten (Postanschrift: Straße, Hausnummer, Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Um die Qualität des Kundenservices zu verbessern, können wir Telefongespräche aufzeichnen, worüber Sie zu Beginn des Gesprächs informiert werden.

Rechte der betroffenen Personen

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte:

a) Einspruch gegen die Verarbeitung: Sie können der vollständigen oder teilweisen Verarbeitung Ihrer Daten oder der Verarbeitung für einen bestimmten Zweck widersprechen.

b) Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zeitraum oder in einem bestimmten Umfang einzuschränken.

c) Berichtigung von Daten: Sie können Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder präzisieren. Sie können auch selbst Änderungen vornehmen.

d) Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an eine andere Organisation übermitteln. Wenden Sie sich dazu bitte über das Kontaktformular an uns und geben Sie den Namen und die Adresse der Organisation an, an die Sie Ihre Daten übermitteln möchten, sowie die Menge der zu übermittelnden Daten. Die Datenübermittlung wird nach Bestätigung der Anfrage elektronisch durchgeführt, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten und um zu bestätigen, dass die Anfrage von Ihnen stammt.

e) Erhalt von Informationen über die Verarbeitung: Sie haben das Recht, Informationen über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

f) Einreichen einer Beschwerde: Sie können eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für personenbezogene Daten einreichen. Anschrift: Jõe 4C, Harju maakond, Keslinna linaosa, 10151 Tallinn, Estland

Die Einreichung von Anträgen und die Ausübung Ihrer Rechte hat keinen Einfluss auf bereits ergriffene Maßnahmen. Wir werden Sie innerhalb eines Monats über das Ergebnis Ihrer Anfrage informieren.

Wir bewahren Ihre Transaktionsdaten so lange auf, wie es das Steuerrecht oder unsere berechtigten Interessen als für die Verarbeitung Verantwortlicher erfordern, z. B. für die Sammlung von Beweisen im Zusammenhang mit Beschwerden oder Rückgaben. Die Löschung Ihrer Daten führt nicht zur Beendigung ihrer Verarbeitung in diesen Bereichen.

Kontaktaufnahme mit uns bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Sie können uns Mitteilungen oder Anfragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine für Sie angenehme Art und Weise zukommen lassen:

a) per E-Mail: ask@viravix.com

b) Per Telefon: +372 (880) 7560 (Gesprächsgebühren gemäß den Tarifen des Betreibers).

c) über das Feedback-Formular auf der Website

d) Postanschrift:

Viravix Group OÜ, Jõe 4C, Harju maakond, Keslinna linaosa,

10151 Tallinn, Estland

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zeiträume auf:

a) Steuergesetzgebung:

5 Jahre nach dem Ende des Steuerjahres, in dem unsere Steuerpflicht entstanden ist (Transaktionsdaten).

b) Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst:

2 Jahre nach jeder Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst (in jeder Form).

c) Werbesendungen:

Solange Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Mailings nicht widerrufen.

d) Direkte Produktwerbung:

Es sei denn, Sie widersprechen ausdrücklich und rechtlich der Direktwerbung für unsere Produkte.

e) Warten auf die Benachrichtigung über die Produktverfügbarkeit:

Bis zu 6 Monate nach Ihrer Anfrage.

f) Statistische Tätigkeiten und Abwehr von Ansprüchen:

Bis zum Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen (z.B. Beschwerden).

Diese Datenaufbewahrungsfristen werden festgelegt, um sicherzustellen, dass wir unseren Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen und die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder anonymisiert.

Übermittlung von Daten zur Verarbeitung und Weitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner und Konzerngesellschaften weiter, die an den Prozessen beteiligt sind, die zur Erreichung der festgelegten Ziele erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem die Mitarbeiter von Lagern und Verkaufsstellen. Um die Benutzerfreundlichkeit unseres Online-Shops zu verbessern, können wir Ihre Daten auch an Anbieter von IT- oder Analysediensten weitergeben, z. B. an Dienste zur Erstellung personalisierter Produktangebote oder zur Nutzersegmentierung, sowie an Cloud-Service-Anbieter, die die Datenspeicherung und -verarbeitung übernehmen. Darüber hinaus übermitteln wir Daten an Unternehmen, die Werbematerialien versenden, sowie an Organisationen, die an der Ausführung von auf unserer Website geschlossenen Verträgen beteiligt sind, wie Kurierdienste und Zahlungssysteme. Mit der Übermittlung der Daten werden diese Organisationen zu den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.

Außerhalb der in unserer Datenschutzerklärung genannten Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte oder andere Organisationen weitergegeben. Sie erhalten ausschließlich Werbematerial von uns, und wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter.

Wir gewährleisten die Sicherheit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Einsatz zuverlässiger und sorgfältig ausgewählter technischer und organisatorischer Maßnahmen.

Kommerzielle Informationen – Newsletter

Sie können sich für unseren Newsletter anmelden, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eingeben. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, kommerzielle Informationen von unserem Unternehmen zu erhalten (per E-Mail oder Textnachrichten). Wir informieren Sie über neue Produkte und Dienstleistungen, aktuelle Trends, Sonderangebote, Verkäufe, Rabattcodes und erinnern Sie an unvollständige Einkäufe im Online-Shop. Wir können Sie auch einladen, an Umfragen teilzunehmen, um Ihre Meinung zu erfahren.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich über den in jeder unserer Mitteilungen enthaltenen Link oder durch eine E-Mail an ask@viravix.com abzumelden.

Benachrichtigungen über die Verfügbarkeit von Produkten

Auf Ihren Wunsch hin können wir Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen über die Verfügbarkeit von Produkten, die Sie interessieren, zusenden. Sobald das Produkt, für das Sie sich interessieren, verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um solche Benachrichtigungen zu erhalten.

Von Websites und mobilen Geräten verarbeitete Daten

Um Ihnen Dienste anbieten zu können (falls erforderlich oder im berechtigten Interesse von uns oder Dritten), können wir automatisch Daten empfangen und aufzeichnen, die von Ihren Browsern oder Geräten an unsere Server übermittelt werden. Dazu gehören Cookies, IP-Adressen, Software- und Hardware-Parameter, besuchte Seiten, Identifikationsnummern von Mobilgeräten, Informationen über die Nutzung von Anwendungen und andere Daten über Ihre Geräte und Systeme. Die Erfassung dieser Daten hilft uns, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten und Ihnen einen benutzerfreundlichen Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und IT-Daten enthalten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und das Erscheinungsbild der Website an Ihre Präferenzen anzupassen. Cookies sind für die ordnungsgemäße Autorisierung auf der Website erforderlich und gewährleisten die ununterbrochene Nutzung aller Funktionen der Website. Sie speichern Informationen über Ihre Handlungen auf der Website, ermöglichen jedoch keine vollständige Identifizierung Ihrer Person. Cookies können für folgende Zwecke verwendet werden:

a) Anpassung des Inhalts der Website an Ihre Präferenzen und Optimierung Ihres Browsing-Erlebnisses.

b) Erstellung von Statistiken, die uns helfen zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und Ihnen Inhalte zeigen, die Ihren modischen Interessen entsprechen.

c) Aufrechterhaltung der Sitzung des Benutzers, um eine kontinuierliche Nutzung der Website zu gewährleisten.

d) Anzeige von Werbematerial über unsere Produkte, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Informationen über LPPs Markenprofile in sozialen Medien

Wir haben Profile auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, LinkedIn und YouTube (zusammenfassend als „soziale Medien“ bezeichnet), auf denen wir regelmäßig Informationen über unsere Marken und deren Produkte veröffentlichen. Die Administratoren dieser sozialen Netzwerke erheben jedes Mal, wenn Sie unsere Profile besuchen, Daten über Ihre Aktivitäten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Der Umfang und der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in den sozialen Medien wird ausschließlich von den Betreibern dieser Netzwerke festgelegt.

Wenn Sie unsere Profile besuchen, haben wir Zugang zu allgemeinen Statistiken über Ihre Interessen und demografischen Merkmale (wie Alter, Geschlecht, Region), die von den Administratoren der sozialen Netzwerke erstellt werden. Wir sind für die Verwaltung unserer Profile, die Veröffentlichung von Beiträgen und die Kommunikation mit Nutzern, einschließlich persönlicher Nachrichten, verantwortlich.

Die sozialen Netzwerke werden von den folgenden Unternehmen betrieben:

  • Facebook – Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
  • YouTube – Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, USA.
  • LinkedIn – LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, Kalifornien, USA.

Wenn Sie ein Konto bei einem bestimmten sozialen Netzwerk haben, haben wir Zugang zu den Informationen, die Sie unter denselben Bedingungen wie andere Nutzer veröffentlicht haben.

Wenn Sie unser Profil besuchen, verwenden die Verwalter sozialer Medien Cookies und andere ähnliche Technologien, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Diese Daten werden verwendet, um anonymisierte Statistiken zu erstellen, die nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Wir haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von den sozialen Netzwerken zur Erstellung der Statistiken verwendet werden.

Dank der Statistiken, die wir erhalten, können wir besser verstehen, wie Sie mit unseren Profilen interagieren, welche Veröffentlichungen am beliebtesten sind, und unsere Inhalte entsprechend verbessern. Die Administratoren der sozialen Medien sind für die Verarbeitung der Daten zur Erstellung der Statistiken verantwortlich und sind verpflichtet, Sie in Fragen der Datenverarbeitung und der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte zu beraten.

Wir nutzen soziale Medien, um für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben, einschließlich der Segmentierung der Nutzer und der Anpassung der Inhalte an Ihre Bedürfnisse (gemäß den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformen).

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Unsere Webseiten verwenden Analysedienste der Google Inc. (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA): Google Analytics, Google DoubleClick und Google Tag Manager. Diese Dienste verwenden Cookies, um zu analysieren, wie unsere Websites funktionieren. Die durch die Cookies erhobenen Daten werden an Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Ist die IP-Anonymisierungsfunktion beim Besuch unserer Website aktiviert, kürzt Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. In einigen Fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Diese IP-Anonymisierung wird auf unserer Website verwendet.

Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Google Analytics erfasste IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Einstellungen von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren, was jedoch die volle Nutzung aller Funktionen der Website beeinträchtigen kann. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plugin herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, was es uns ermöglicht, ihre Funktionalität zu verbessern und Ihnen die interessantesten Produkte anzubieten.

Nutzung von Google Ads

Im Rahmen der Nutzung von Google Ads können Ihre Daten an andere Partner und Lieferanten von LPP weitergegeben werden. Der Zweck der Nutzung von Google Ads ist es, unsere Produkte über Google Ads und andere externe Websites zu bewerben. Wir verwenden die erhaltenen Daten, um die Effektivität unserer Werbekampagnen auszuwerten und um unsere Website zu verbessern und für Sie attraktiver zu gestalten. Wenn Sie unsere Website über Google Ads besuchen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, das jedoch keine vollständige Identifizierung Ihrer Person ermöglicht. Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um Anzeigen auf den Websites von Google und seinen Partnern zu schalten. Wenn Sie bei Google registriert sind, kann Ihr Besuch auf unserer Website mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden.

Wenn Sie keine personalisierte Werbung oder Präsentationen unserer Produkte erhalten möchten, können Sie Folgendes tun:

  1. Die Verwendung von Cookies von Drittanbietern über Ihre Browsereinstellungen ablehnen.
  2. Blockieren Sie Cookies für Tracking-Übergänge über die Domain „www.googleadservices.com“ in Ihren Browser-Einstellungen.
  3. Schalten Sie personalisierte Werbung im Rahmen der Kampagne „Über Anzeigen“ auf der Seite https://www.aboutads.info/choices aus.
  4. Deaktivieren Sie Cookies in Firefox, Internet Explorer oder Google Chrome dauerhaft über dieses Plugin.

Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Facebook Custom Audience

Im Rahmen unserer Nutzung des Facebook Custom Audience-Tools können wir eine verschlüsselte Datenbank mit den E-Mail-Adressen oder Telefonnummern unserer Kunden an Facebook-Dienste übertragen. Wenn Sie bei Facebook oder anderen Diensten der Meta Group registriert sind und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mit derjenigen übereinstimmt, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, können Ihnen gesponserte Nachrichten über unsere Angebote, Trends, Werbeaktionen, Verkäufe oder Rabattcoupons angezeigt werden. Wir verwenden dieses Tool nicht, um Werbeinformationen direkt an Ihre E-Mail oder Ihr Telefon zu senden.

Du kannst die Remarketing-Funktion für benutzerdefinierte Zielgruppen in den Werbeeinstellungen deines Facebook-Kontos deaktivieren. Dazu müssen Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sein. Weitere Informationen über Custom Audiences finden Sie hier: https://en-gb.facebook.com/business/help/341425252616329?id=2469097953376494.

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Im Laufe der Zeit können sich die Dienste und Funktionen unserer Website ändern, was eine Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie erforderlich machen kann. Wir werden Sie über die Veröffentlichung neuer Versionen dieses Dokuments informieren, indem wir einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Dieses Dokument wird nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Diese Informationen wurden zuletzt am 02.09.2024 aktualisiert.