Pasteurisatoren

HTST-Pasteurisator für Milchprodukte und Getränke

HTST-Pasteurisator für Milchprodukte und Getränke

Befehl

Produkttyp: Durchfluss-Pasteurisatoren

Beschreibung:

HTST-Pasteurisatoren von VIRAVIX gewährleisten eine effiziente und präzise thermische Behandlung von Milch, Rahm und verschiedenen Getränken. Sie bieten stabile Produktqualität, zuverlässige Temperaturregelung sowie optimierten Ressourcenverbrauch und ermöglichen hygienischen und sicheren Betrieb.

Der VIRAVIX HTST-Pasteurisator (High Temperature Short Time) ist ein automatisiertes System zur kontinuierlichen Pasteurisierung von Milch und anderen flüssigen Molkereiprodukten oder Getränken. Er gewährleistet mikrobiologische Sicherheit und bewahrt gleichzeitig den natürlichen Geschmack, die Nährwerte und die Konsistenz des Produkts.

Je nach Anwendung kann die Anlage mit Platten-, Rohr- oder Kratzflächenwärmetauschern ausgestattet werden, um eine optimale Wärmeübertragung bei Produkten unterschiedlicher Viskosität zu ermöglichen. Jedes System wird an die Produktionsparameter angepasst und kann in verschiedenen Temperatur- und Zeitregimen betrieben werden — typischerweise 72 °C oder 95 °C für 15 oder 30 Sekunden, oder nach individueller Vorgabe.

Der HTST-Pasteurisator ist in vollautomatischer oder halbautomatischer Ausführung erhältlich. Das Steuerungssystem ermöglicht die Rückverfolgbarkeit und Aufzeichnung aller wichtigen Pasteurisierungsparameter und sorgt so für Prozessstabilität und Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards.

Dank optimierter OPEX und TCO reduziert das System den Energie- und Wasserverbrauch und unterstützt damit eine wirtschaftliche und nachhaltige Produktion.


Technische Daten

Parameter Wert / Bereich
Leistung (Rahm) 500 – 10.000 l/h
Leistung (Milch und Getränke) 1.000 – 30.000 l/h
Standard-Betriebsmodi 72 °C oder 95 °C für 15 oder 30 s (individuell einstellbar)
Wärmetauscherarten Platten-, Rohr- oder Kratzflächenwärmetauscher
Betriebsmodus Vollautomatisch oder halbautomatisch
Effizienz Optimierte OPEX und TCO, minimaler Energie- und Wasserverbrauch
Datenerfassung Kontinuierliche Rückverfolgbarkeit der Pasteurisierungsparameter
Sicherheit Erhöhter Schutz für Betrieb und Personal